Du betrachtest gerade UNFALL NICHT SCHULD, WAS TUN?

UNFALL NICHT SCHULD, WAS TUN?

Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall ist es wichtig, ruhig und besonnen zu handeln, um die Situation bestmöglich zu bewältigen und Ihre Rechte zu wahren. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten in Sicherheit sind. Wenn nötig, leisten Sie Erste Hilfe und rufen Sie den Rettungsdienst, falls Personen verletzt sind. Danach ist es ratsam, die Unfallstelle abzusichern, indem Sie beispielsweise das Warndreieck aufstellen und die Warnblinkanlage einschalten, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.

Anschließend sollten Sie die Polizei verständigen, insbesondere wenn es Verletzte gibt oder der Schaden erheblich ist. Die Polizei wird den Unfall aufnehmen und einen Bericht erstellen, der für die spätere Schadensregulierung wichtig sein kann. Während Sie auf die Polizei warten, ist es hilfreich, die Kontaktdaten und Versicherungsinformationen aller Beteiligten zu notieren. Machen Sie auch Fotos von der Unfallstelle, den Fahrzeugen und eventuellen Schäden, um eine umfassende Dokumentation zu haben.

Sobald die Polizei eingetroffen ist und den Unfall aufgenommen hat, sollten Sie sich um die Schadensregulierung kümmern. Informieren Sie Ihre eigene Versicherung über den Unfall und geben Sie alle relevanten Informationen weiter. Da Sie unverschuldet in den Unfall verwickelt sind, haben Sie Anspruch auf Schadensersatz von der Versicherung des Unfallgegners. Dazu gehören nicht nur die Reparaturkosten für Ihr Fahrzeug, sondern auch mögliche Mietwagenkosten, eine eventuelle Wertminderung, Nutzungsausfallentschädigung und Schmerzensgeld, falls Sie verletzt wurden.

Es ist ratsam, alle Belege und Dokumente, die mit dem Unfall in Verbindung stehen, sorgfältig aufzubewahren, da diese für die Schadensregulierung von Bedeutung sind. Bei einem unverschuldeten Unfall (Haftpflichtschaden) sind Sie berechtigt einen Rechtsanwalt einzuschalten, der die Schadenabwicklung für Sie übernimmt. Die Anwaltskosten werden von der gegnerischen Versicherung übernommen. Ein Anwalt, der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist, hilft Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Die Abwicklung eines Haftpflichtschadens gegenüber der gegnerischen Versicherung ist heutzutage, ohne rechtlichen Beistand, fast nicht möglich.

Zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche bezüglich der Schäden an Ihrem Fahrzeug, ist ein freies Gutachten, erstellt von einem unabhängigen Sachverständigen, unumgänglich. Für die Gutachtenerstellung entstehen für Sie keine Kosten, diese werden ebenfalls von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Insgesamt ist es wichtig, bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall systematisch und organisiert vorzugehen, um Ihre Rechte zu wahren und die notwendigen Schritte zur Schadensregulierung einzuleiten.

Schreibe einen Kommentar