Du betrachtest gerade ABGASRÜCKFÜHRUNG-AGR

ABGASRÜCKFÜHRUNG-AGR

Das Abgasrückführsystem (AGR) ist eine Technologie, die in modernen Verbrennungsmotoren eingesetzt wird, um die Emissionen von Schadstoffen zu reduzieren. Hier sind die wichtigsten Punkte, die das AGR-System erklären:

1. Funktionsweise: Das AGR-System leitet einen Teil der Abgase zurück in den Ansaugtrakt des Motors. Dadurch wird die Menge an frischem Luft-Kraftstoff-Gemisch, das in den Zylinder gelangt, verringert. Die zurückgeführten Abgase enthalten weniger Sauerstoff, was die Verbrennungstemperatur senkt.

2. Ziel: Das Hauptziel des AGR-Systems ist die Reduzierung von Stickoxiden (NOx), die bei hohen Verbrennungstemperaturen entstehen. Durch die Senkung der Verbrennungstemperatur wird die Bildung von NOx verringert, was zu einer saubereren Abgasemission führt.

3. Typen: Es gibt zwei Haupttypen von AGR-Systemen: das externe und das interne AGR.
– Externes AGR: Hierbei werden die Abgase von einem separaten Abgasrohr zurückgeführt.
– Internes AGR: Bei diesem System wird ein Teil der Abgase direkt aus dem Zylinder zurückgeführt.

4. Steuerung: Das AGR-System wird in der Regel elektronisch gesteuert, um die Menge der zurückgeführten Abgase je nach Motorlast und -Temperatur zu regulieren. Dies sorgt für eine optimale Leistung und Emissionskontrolle.

5. Vorteile: Die Verwendung eines AGR-Systems trägt zur Einhaltung von Emissionsvorschriften bei und verbessert die Umweltbilanz von Fahrzeugen. Es kann auch den Kraftstoffverbrauch in bestimmten Betriebsbereichen senken.

6. Probleme: AGR-Systeme können jedoch auch Probleme verursachen. Ablagerungen von Ruß und anderen Verunreinigungen können sich im System ansammeln, was zu einer Beeinträchtigung der Leistung und Effizienz des Motors führen kann. Durch Rußablagerungen in den Stellgliedern des AGR sind diese oft blockiert, und gehen nicht mehr in die Ausgangsstellung, das wird dann vom Steuergerät als Fehler erkannt und die OBD Leuchte wird aktiviert, oder das Fahrzeug geht in den Not-Lauf. Eine Fahrzeugdiagnose wird notwendig. Durch das Verwenden eines wassergeführten AGR-Kühlers wird erreicht, dass die Abgastemperatur des zurückgeführten Abgases verringert wird. Diese Kühler sind meistens direkt am AGR oder am Motor verbaut, wobei sie starken Vibrationen ausgesetzt sind. Dabei entstehen oft kleine Risse im Kühler wodurch Kühlwasser in das rückgeführte Abgas gelangt und im Brennraum verdampft. Das ist eine häufige Fehlerursache bei internem Kühlwasserverlust.  In solchen Fällen kann eine Reinigung oder ein Austausch von Komponenten erforderlich sein.

Insgesamt ist das Abgasrückführsystem ein wichtiger Bestandteil moderner Motorentechnologie, das dazu beiträgt, die Umweltbelastung durch Fahrzeugemissionen zu reduzieren.

Schreibe einen Kommentar